Wir entwickeln Digitale Ästhetikwelten mit Sinn und Verstand als kreativer Partner für Marken, Vereine und Veranstaltungen. Mit Liebe zum Detail und Hingabe zu nachhaltigen Zielen. Nicht für, sondern gemeinsam mit Euch. Und am Liebsten für Culture, Education, Sustainable Startups und für alle mit Weitblick und Sinn für Transformation.

profil

Wie wir ticken

Ästhetik, die Mehrwerte schafft: Was Ideen angeht, vertrauen wir voll und ganz der Intuition. Bei ihrer Umsetzung verpflichten wir uns der Methodik. Das Ergebnis sind emotionale, maßgeschneiderte Kommunikationslösungen, die sich sehen lassen können – auf der Straße und im Netz.

Qualität durch Gleichgewicht: Als kleines Designbüro gelingt es uns, Prozesse und Strukturen auf die individuellen Bedürfnisse jedes einzelnen Projekts abzustimmen. Diese effektive Umsicht begreifen wir als Kern unserer Unternehmenskultur, weshalb auch die Ideen unserer Mitarbeiter am Beat der Zeit pulsieren. Im Zusammenspiel entstehen stets überzeugende Arbeiten, die inspirieren – und zielgerichtet ihre Wirkung entfalten. Für all das steht das better in unserem Namen.

profil

Auszeichnungen

2023 IF Design Award
2022 Red Dot Design Award
2022 Corporate Design Preis Nom.
2022 German Brand Award Nom.
2021  Red Dot Design Award
2021  Type Directors Club NY
2021  Corporate Design Preis Nom.
2021  IF Design Award Finalist
2020 IF Design Award
2020 German Design Award
2020 German Brand Award
2020 ED Awards Finalist

profil

Was wir tun

Marktstrategie

Positionierung
Purpose/Vision/Mission
Markenarchitektur
Markenmodelle
Markenattribute
Kommunikationsstrategie
Naming

Markendesign

Logogestaltung
Corporate Design
Keyvisuals & Bildsprache
Ikonographie & Illustration
Visuelle Systeme
Gestaltungsprinzipien
Text & Konzept

Implementation

Look & Feel
UI / UX Digital
Print & Editorial Design
Packaging
Kommunikationskampagnen
Verkaufsliteratur
Broschüren

Neugierig geworden?

Dann schreib uns kurz, wo du mit deinem Projekt stehst – oder ruf einfach einfach an. Wir bringen dich gerne ans Ziel.

profil

Wer wir sind

betterbuero wurde 2020 von Simon Seidel gegründet. Simon ist ausgezeichneter Experte für visuelle Kommunikation, liebt multidisziplinäre Ansätze und Klarheit. Besonders, was die Kultur seines Designstudios angeht:
100% Selbstausbeutung. 0% Inspiration. 0% Resultate.

Profil Team

Jonna Lis Ohlandt

Jonna vereint die Kreativität einer Kommunikationsdesignerin mit dem strategischen Horizont einer Projekteiterin. Während sie selbstständig diverse Aufträge betreut, behält sie alle Zielvorgaben im Auge, verringert die Risiken, pflegt die Kundenbeziehungen – und bringt so jeden einzelnen Kunden erfolgreich und effizient ans Ziel. Jonnas koordinierenden Kraft Projekte zu begleiten ist für alle Beteiligte ein Gewinn.

Jonas Kirchner

Jonas ist alles, nur nicht klassisch. In seiner langjährigen Erfahrung hat der Creative Producer sich auf die Fahne geschrieben, eigen und überraschend zu bleiben. Sein Hunger nach neuen Perspektiven,  ungewöhnlichen Ansätzen und innovativen Materialien bereichern jedes Projekt. Das Beste: Seine Expertise bestimmt von Anfang an den Kreationsprozess – und führt deshalb nachhaltig zum Erfolg.

Katha Seidel

Katha kennt Simon nicht nur von Geburt an. Sie weiß auch ganz genau, wie er tickt – und denkt immer einen Schritt voraus. Gut, dass Simon das nur ahnt. Bei betterbuero managt sie die Prozesse aus Sicht einer Kreativen, sodass das Timing des Teams stets on point ist. Nebenbei widmet sich die Allrounderin mit Leidenschaft den anstehenden Grafiken und Reinzeichnungen. Ihre Geheimwaffe: Illustrationen frei Hand.

Simon Seidel

Als Art Director war Simon für renommierte Designagenturen in Deutschland und der Schweiz tätig. Seine Arbeiten überzeugten Global Players wie Red Bull International, Bosch und betterplace. Seit 10 Jahren betreut er als selbstständiger Design Director das Kommunikationsdesign diverser Kunden – und ist überzeugt: Standardlösungen weisen nicht nachhaltig über den Tellerrand.
„Jobs richten sich nicht nach dem Leben, sondern andersherum!“ Getreu diesem Credo schafft sich Simon immer wieder Raum für Herzensprojekte: Mit dem Kunstkollektiv mentalgassi interveniert er im öffentlichen Raum. Mit dem Team von remaindifferent übersetzt Simon die Sprache der Straße in wirkungsvolle Kampagnen für Kunden wie Amnesty International, Peta Germany, Canon Europe, MINI und Converse.

Profil Netzwerk

referenzen

Kunden

Adidas, Amnesty International, Auswärtiges Amt, Axel Springer, Basic, British American Tobacco, Betterplace, Black Forest, BLS, Bosch, BMW, Campari, Cardinal, Cat Watches, Converse, Der Spiegel, Desperados, Ebay, Eco Freeride Tour, Fian Deutschland, Flying Steps, Funkin´Stylez, Gauloises, Goethe Institut, Heineken, LBS, Meckatzer, Läkerol, Libero Tarifverbund, Miller, MINI, Monster.ch, Panasonic, Phonak, Parisienne, Peta, Porsche, Prince, Publisuisse, Novartis, NFP, Red Bull, Sober, Sony Music, Swiss Music Export, Swisscom, Toblerone, UBS, Universal, Virgin Music, Young Euro Classic

jobs

Dir gefällt, was du siehst?

Auf originelle Kollegen haben wir immer Bock.
Melde dich einfach mit deinem Portfolio. Wir freuen uns.

kontakt

Wir haben dein Interesse geweckt?

Dann schreib uns eine Email, wo du mit deinem Projekt stehst – oder ruf einfach unter +49 (0)30 95996088 an. Wir freuen uns von dir zu hören.